KONTAKT bettina.illgen@gmx.de
ADRESSE STUDIO KA Kaufstraße 24 99423 Weimar
ÜBER YOGA ALL LIFE IS YOGA
Ich verstehe Yoga als Weg der Ganzheit, des ganzheitlichen Sehens und Verstehens. Es hilft uns, selbst wieder „ganz“ zu werden und unser Licht zum Strahlen zu bringen. Yoga in diesem weiteren Verständnis kann einen Betrag leisten für die Umwandlung der menschlichen Natur, welche eine Voraussetzung ist für Weltfrieden und Harmonie. Denn, wenn wir unsere wahre Natur erkennen und die Einheit allen Seins erfahren, dann gibt es keine Basis mehr für Feindschaft, Krieg und anderes Zerstörerisches. Yoga bedeutet „Einheit“ oder „sich vereinigen“ und ist abgeleitet von dem Sanskritwort „Yuj oder Yug“, was mit Joch übersetzt werden kann – dem Verbindungsstück, mit dem der Ochse den Karren zieht. Yoga will uns also wieder verbinden mit unserer Seele und unserer höheren Seele, dem „universellen Selbst“. Yoga im klassischen, ganzheitlichen Sinn praktiziert, kann einen wichtigen Baustein auf unserem Entwicklungsweg bilden und diesen beschleunigen. Wer sich entschließt, an der eigenen spirituellen Entwicklung zu arbeiten, wird über die Yogastunden hinaus dann in eine eigene Praxis eintauchen. Die Yogastunden können ein Wegweiser, ein erster Schritt in diese Richtung sein. Darüber hinaus ist spirituelle Entwicklung nicht nur davon abhängig, wie viele Techniken ein Mensch praktiziert. Sie zeigt sich ganz alltagspraktisch darin, wie fein und entwickelt Herz und Charakter eines Menschen sind. Ziel des spirituellen Weges ist es, das Absolute zu verstehen, die Ewigkeit zu sehen und Vollkommenheit als menschliches Wesen zu erlangen – also Gott zu erkennen, Gott zu sehen, Gott zu werden. Es ist die Vereinigung des begrenzten Selbst (im physischen Körper) mit dem unbegrenzten Selbst, um Eins zu werden mit der Schöpfung und dem Schöpfer und alles zu verstehen, alles zu lieben, alles zu sein.... In den altüberlieferten, heiligen Schriften des Yoga finden wir all dieses Wissen.

MEINE YOGA PHILOSOPHIE

ist eine Form des Hatha Yoga vor dem Hintergrund der Prana-Heilung und des Arhatic Yoga. Es ist traditionelles Yoga im oben benannten Sinne. Der besondere Fokus liegt auf dem tiefen und vollständigen Atem (der oftmals zunächst wieder erlernt werden muss) – dieser führt uns nicht nur viel mehr Lebensenergie zu, sondern unterstützt den Fluss der Asanas und unsere Stärke und Stabilität in den Haltungen, wirkt auf Dehnung und Entspannung. Die Energie kann mit Hilfe der Atmung gelenkt werden und so auch energetische Blockaden auflösen. Über die Harmonisierung und Stärkung des Energiesystems wird eine Grundlage geschaffen, um dann mittels Meditationen, Pranayamatechniken, Mantren u.a. die Anbindung an das höhere Selbst, die Seele, zu stärken. Die Yogapraxis möchte dazu beitragen, nicht nur Stabilität in den Haltungen (Asanas) und körperliche Fitness zu vermitteln, sondern auch eine höhere Stabilität im Leben und eine veränderte Haltung gegenüber den Herausforderungen des Lebens im Sinne von mehr innerer Stärke, Gelassenheit, Demut, Dankbarkeit, Annahme, Vergebung usw. Die Begründer des Sri Sai Prana Yoga sind Master Sai Choletti und Acharya Sasidhar (siehe Foto unten). „Sri Sai“ bezieht sich auf Shirdi Sai Baba, den großen indischen Heiligen, als Namensgeber der Yogaschule (siehe Foto).
Master Sai Cholleti
Shirdi Sai Baba
Archarya Sasidhar
Grandmaster Choa Kok Sui
ADRESSE STUDIO KA Kaufstraße 24 99423 Weimar
ÜBER YOGA ALL LIFE IS YOGA

MEINE YOGA PHILOSOPHIE

ist ein traditioneller Hatha Yoga vor dem Hintergrund der Prana-Heilung und des Arhatic-Yoga. Der besondere Fokus liegt auf dem tiefen und vollständigen Atem (der oftmals zunächst wieder erlernt werden muss) – dieser führt uns nicht nur viel mehr Lebensenergie zu, sondern unterstützt den Fluss der Asanas und unsere Stärke und Stabilität in den Haltungen, wirkt auf Dehnung und Entspannung. Die Energie kann mit Hilfe der Atmung gelenkt werden und so auch energetische Blockaden auflösen. Über die Harmonisierung und Stärkung des Energiesystems wird eine Grundlage geschaffen, um dann mittels Meditationen, Pranayamatechniken, Mantren u.a. die Anbindung an das höhere Selbst, die Seele, zu stärken. Die Yogapraxis möchte dazu beitragen, nicht nur Stabilität in den Haltungen (Asanas) und körperliche Fitness zu vermitteln, sondern auch eine höhere Stabilität im Leben und eine veränderte Haltung gegenüber den Herausforderungen des Lebens im Sinne von mehr innerer Stärke, Gelassenheit, Demut, Dankbarkeit, Annahme, Vergebung usw. Die Begründer des Sri Sai Prana Yoga sind Master Sai Choletti und Acharya Sasidhar (siehe Fotos unten) „Sri Sai“ bezieht sich auf Shirdi Sai Baba, den großen indischen Heiligen, als Namensgeber der Yogaschule (siehe Bild).
Ich verstehe Yoga als Weg der Ganzheit, des ganzheitlichen Sehens und Verstehens. Es hilft uns, selbst wieder „ganz“ zu werden und unser Licht zum Strahlen zu bringen. Yoga in diesem weiteren Verständnis kann einen Betrag leisten für die Umwandlung der menschlichen Natur, welche eine Voraussetzung ist für Weltfrieden und Harmonie. Denn, wenn wir unsere wahre Natur erkennen und die Einheit allen Seins erfahren, dann gibt es keine Basis mehr für Feindschaft, Krieg und anderes Zerstörerisches. Yoga bedeutet „Einheit“ oder „sich vereinigen“ und ist abgeleitet von dem Sanskritwort „Yuj oder Yug“, was mit Joch übersetzt werden kann – dem Verbindungsstück, mit dem der Ochse den Karren zieht. Yoga will uns also wieder verbinden mit unserer Seele und unserer höheren Seele, dem „universellen Selbst“. Yoga im klassischen, ganzheitlichen Sinn praktiziert, kann einen wichtigen Baustein auf unserem Entwicklungsweg bilden und diesen beschleunigen. Wer sich entschließt, an der eigenen spirituellen Entwicklung zu arbeiten, wird über die Yogastunden hinaus dann in eine eigene Praxis eintauchen. Die Yogastunden können ein Wegweiser, ein erster Schritt in diese Richtung sein. Darüber hinaus ist spirituelle Entwicklung nicht nur davon abhängig, wie viele Techniken ein Mensch praktiziert. Sie zeigt sich ganz alltagspraktisch darin, wie fein und entwickelt Herz und Charakter eines Menschen sind. Ziel des spirituellen Weges ist es, das Absolute zu verstehen, die Ewigkeit zu sehen und Vollkommenheit als menschliches Wesen zu erlangen – also Gott zu erkennen, Gott zu sehen, Gott zu werden. Es ist die Vereinigung des begrenzten Selbst (im physischen Körper) mit dem unbegrenzten Selbst, um Eins zu werden mit der Schöpfung und dem Schöpfer und alles zu verstehen, alles zu lieben, alles zu sein.... In den altüberlieferten, heiligen Schriften des Yoga finden wir all dieses Wissen.
Master Sai Cholleti
Shirdi Sai Baba
Archarya Sasidhar
Grandmaster Choa Kok Sui
KONTAKT bettina.illgen@gmx.de
Sri Sai Prana Yoga
Sri Sai Prana Yoga